Verstellbare Halterungen ermöglichen die Anpassung an verschiedene Wannenbreiten. Auch als Zwischenstation ist das Badewannenbrett hilfreich und erleichtert das ein- und aussteigen und macht es zudem sicherer.
Badewannenbretter kommen immer dann zum Einsatz, wenn in einem Badezimmer keine Dusche vorhanden ist, und man bei der Körperpflege auf die Badewanne angewiesen ist.
Badewannenbretter sind besonders für Personen geeignet, die unter Bewegungseinschränkungen der unteren Gliedmaßen leiden, aber noch selbständig sitzen können. Sie sollten über genügend Kraft im Oberkörper verfügen, um das Badewannenbrett nutzen zu können.
Das Badewannenbrett liegt dabei auf den Außenrändern der Badewanne auf. Dort wird es vor dem Gebrauch durch die gummierten Halter fixiert und gegen verrutschen gesichert. Die Halter sind stufenlos einstellbar und an die jeweilige Wannenbreite anpassbar.
Die Verwendung des Badewannenbretts ist denkbar einfach: Dabei stellt man sich rückwärts vor die Badewanne und setzt sich dann seitlich auf das Badewannenbrett. Danach werden die Beine über den Wannenrand gehoben und in der Badewanne abgestellt. Jetzt muss man sich nur noch in der Mitte der Badewannenauflage positionieren.
Besonders einfach geht dies auch mit Badewannenbrettern mit einem drehbaren Sitz. Auch Haltegriffe an den Badewannenbrettern erleichtern die Handhabung und den Einstieg und erhöhen die Sicherheit. Die meisten der Badewannenbretter sind mit einem solchen Haltegriff ausgestattet.
So auf dem Badewannenbrett sitzend, kann mit der Körperpflege begonnen werden. Auch das abschließende Abtrocknen kann so bequem im Sitzen stattfinden.
Integrierte Seifenhalter erhöhen den Komfort und sie haben die Seife immer zu Hand, wenn diese benötigt wird, ein Aufstehen oder Strecken zu einer entfernt liegenden Seife entfällt somit.
Modelle mit integrierten Halterungen für Duschköpfe sind ebenfalls erhältlich. Dabei wir der Duschkopf in das Badebrett eingeklemmt und sie haben diesen wieder schnell und bequem zur Hand. Das herunterfallen des Duschkopfs, und ein damit verbundenes mühsames aufheben dieses aus der Badewanne kann so vermieden werden.
Aber auch als Zwischenstation eignen sich die Badewannenbretter. Sitzend auf dem Badewannenbrett gelangt man so leichter in- und auch wieder aus der Badewanne. Das Badewannenbrett kann dann, sitzend in der Badewanne, als Ablagebrett genutzt werden, und Wasch- Pflegeprodukte, Badebürsten oder Schwämme sind so schnell zur Hand.
Badewannenbretter bestehen grundsätzlich aus stabilen, pflegeleichten Kunststoffen. In die Sitzfläche sind häufig Drainagelöcher integriert um das Wasser schneller ablaufen zu lassen.
Die Reinigung der pflegeleichten Kunststoffsitzfläche ist mit Haushaltüblichen Reinigungsmitteln kein Problem. Scheuermittel eignen sich nicht für die Reinigung der Kunststoffoberfläche.
Trotz des geringen Gewichts sind die Badewannenbretter sehr stabil und mit hohen Gewichten belastbar. Die Belastbarkeit geben wir in den Artikelbeschreibung unter den technischen Daten mit an.
Das Gewicht ist sehr niedrig und so kann das Badewannenbrett mühelos herausgenommen und verstaut werden wenn dieses nicht in Benutzung ist.
Zusätzliche Haltegriffe sind eine sinnvolle Ergänzung und besonders zu empfehlen, um zusätzliche Stabilität und Sicherheit beim Wannenein- bzw. Ausstieg zu erlangen. Diese werden an der Wand montiert. Mehr dazu können sie in der Kategorie Haltegriffe auf unserer Webseite nachlesen.